Services
Pferdegestützte Intervention
Pferdegestützte Intervention umfasst therapeutische und pädagogische Ansätze, die dabei unterstützen, ganzheitliche und individuelle Lösungen für Klient*innen zu finden.
Pferd und Mensch verbindet eine jahrtausendealte Beziehung. Heute ist diese Verbindung positiv geprägt. Zahlreiche Studien zur Wirksamkeit tiergestützter Interventionen belegen positive Effekte – unter anderem ein gesteigertes Selbstwirksamkeitserleben, verbesserte soziale Kompetenzen, körperliche Verbesserungen sowie eine Reduktion von emotionalem und physiologischem Stress.
Die Arbeit mit dem Pferd bedeutet für viele Menschen Verbundenheit, Vertrauen, Freundschaft und Liebe. Aufgrund der stetig wachsenden wissenschaftlichen Erkenntnisse und der erfolgreichen praktischen Umsetzung gibt es mittlerweile vielfältige Möglichkeiten zur Finanzierung, z. B. über Krankenkassen oder Jugendämter.
Bei Interesse oder Fragen freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme!






Centered Riding Unterricht
Reiten nach der WIE-Methode – ganzheitlich, nachhaltig und körperbewusst. Ziel ist die gesundheitlich nachhaltige Förderung von Mensch und Pferd durch ausbalancierte Bewegungen und ein tieferes Verständnis für Biomechanik und Anatomie.
Das Konzept des Centered Riding® wurde von Sally Swift entwickelt. Sie kombinierte klassisches Reiten mit Elementen aus Körperarbeit, um Reiter*innen einen neuen Zugang zu Balance, Wahrnehmung und Hilfengebung zu ermöglichen.
Centered Riding® ist keine eigene Reitweise, sondern wird als Methode für alle Reitdisziplinen vermittelt. Es geht darum, das Wie des Reitens zu erlernen – die feine Kommunikation zwischen Reiter*in und Pferd, ein besseres Körpergefühl und eine harmonische, pferdegerechte Hilfengebung.
Ich biete mobilen Unterricht in Theorie und Praxis – einzeln oder in Gruppen – individuell angepasst an dich und dein Pferd.
Centered Riding® ist mein persönliches Steckenpferd – ich teile es mit Freude und Fachwissen.
Mehr Informationen finden Sie über den Button „Weitere Informationen“.
Wildnispädagogik mit Pferd
Einzel- und Gruppenerlebnisse, die die Verbindung zur Natur, zu sich selbst und zum Pferd auf lebendige Weise erlebbar machen.
Im Mittelpunkt steht die bewusste Begegnung mit Tier und Natur – durch kreative Spiele, gemeinsame Naturerfahrungen und achtsame Kommunikation mit dem Pferd. Dabei werden sowohl soziale Kompetenzen als auch die Selbstwahrnehmung gestärkt.
Die Arbeit findet in einem natürlichen Umfeld statt und kombiniert Elemente der Naturpädagogik mit pferdegestützter Begleitung. Naturmaterialien, Tierbeobachtungen und handlungsorientiertes Lernen schaffen Raum für Entwicklung und Gemeinschaft.
Kooperationen mit Kitas, Schulen in Kleingruppen sind möglich.
Bei Interesse oder Fragen freue ich mich über Ihre Kontaktaufnahme!



Haben Sie Fragen? Wir stehen Ihnen jederzeit für ein Gespräch zur Verfügung.